Browsing Aufsatz in Zeitschrift by Subject "Gender"
Results 1 to 15 of 15
-
Affektive Subjektivierung : Arbeit und Geschlecht
(2014)Der Aufsatz thematisiert die affektive Arbeit von front line-Beschäftigten am Beispiel der österreichischen gelben Post. Seit der Privatisierung des Unternehmens stellt affektive Arbeit einen zentralen Bestandteil der neuen ... -
Affektive Subjektivierung : Arbeit und Geschlecht
(2014)Der Aufsatz thematisiert die affektive Arbeit von front line-Beschäftigten am Beispiel der österreichischen gelben Post. Seit der Privatisierung des Unternehmens stellt affektive Arbeit einen zentralen Bestandteil der neuen ... -
Disrupting Invisibility Fields
(2019)Unsichtbarkeitsfelder stören – Die Provinzialisierung von 'Western Code' trans*-Narrativen. In diesem Beitrag stellen wir ‚Western Code‘ trans*-Narrative in Frage, indem wir das koloniale Projekt der Medikalisierung, ... -
Gendering Cultural Memory : Balzac’s Adieu
(2013)In this essay I examine the en-gendering of cultural memory in Honoré de Balzac´s story Adieu (1830), which proceeds from a repressed trauma originating in historical events. Balzac wrote the story in the spring of 1830, ... -
How Does the 1970s Feminist Art Matter?
(2018)Der Artikel untersucht die Verbindungen zwischen drei Filmen prominenter Künstlerinnen in den 1970er und 1980er Jahren und der feministischen Bewegung der 1970er Jahre. Die erste Arbeit, Chantal Akermanns Film Jeanne ... -
Intime Arbeit – prekäre Körper?
(2020)Dass Arbeit eine verkörperte Praxis ist, wird bisher arbeitssoziologisch und geschlechtertheoretisch wenig beleuchtet. Mit dem Begriff der Körperarbeit wird in dem Beitrag das Verhältnis von Arbeit und ihren Verkörperungen ... -
Körper im Kulturkonflikt : Zur Vermittlung und Aushandlung von Normen und Werten in Schwimmkursen für Frauen mit Migrationshintergrund
(2013)Ausgehend vom Körper als Vermittler zwischen Subjekt und Gesellschaft wird die Frage beantwortet, wie Migrantinnen auf diskursiv erzeugte Normen und Werte der schweizerischen Mehrheitsgesellschaft im Kontext von Schwimmkursen ... -
Körper im Kulturkonflikt : Zur Vermittlung und Aushandlung von Normen und Werten in Schwimmkursen für Frauen mit Migrationshintergrund
(2013)Ausgehend vom Körper als Vermittler zwischen Subjekt und Gesellschaft wird die Frage beantwortet, wie Migrantinnen auf diskursiv erzeugte Normen und Werte der schweizerischen Mehrheitsgesellschaft im Kontext von Schwimmkursen ... -
Mining for Methods : A Critical Review of the Theoretical and Methodological Contributions of Feminist Science Scholars for Biomedicine and Public Health Research
(2015)Auf Spurensuche nach Methoden : Eine kritische Zusammenschau theoretischer und methodologischer Beiträge feministischer Debatten für die biomedizinische und gesundheitswissenschaftliche Forschung. Das Ziel dieser breiten ... -
Mining for Methods : A Critical Review of the Theoretical and Methodological Contributions of Feminist Science Scholars for Biomedicine and Public Health Research
(2015)Auf Spurensuche nach Methoden : Eine kritische Zusammenschau theoretischer und methodologischer Beiträge feministischer Debatten für die biomedizinische und gesundheitswissenschaftliche Forschung. Das Ziel dieser breiten ... -
Sexualität und Mobilität
(2019)Der Beitrag lotet das Verhältnis von Sexualität, Gender und Migration aus der Perspektive des Globalen Südens aus und adressiert damit Engführungen in der geschlechterbezogenen Migrationsforschung. Anhand von Forschungen ... -
"Something You Bump Into"
(2018)"Following the observation that 1968 is a myth gathering together all sorts of interpretations and, in retrospect, even distorting them in part historically, the article attempts to describe the changes in the (queer) ... -
Something You Bump Into…
(2018)Following the observation that 1968is a myth gathering together all sorts of interpretations and, in retrospect, even distorting them in part historically, the article attempts to describe the changes in the (queer) feminist ... -
Wie offen sind Schweizer Fachhochschulen für Studierende mit Migrationshintergrund?
(2020)Bis jetzt ist weitgehend unbekannt, inwieweit Fachhochschulen der Schweiz heute Frauen und Männern mit Migrationshintergrund gleiche Studienvoraussetzungen bieten können. Dieser Beitrag geht dieser Frage auf der Basis einer ...